Privatdozent Dr. med. Martin Gathen

Privatdozent Dr. med. Martin Gathen ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Georg-August Universität in Göttingen absolvierte er von 2013-2019 seine Facharztausbildung am Universitätsklinikum Bonn und der medizinischen Hochschule Hannover sowie in Leeds (UK). Prägend war sein Einsatz als Schiffsarzt bei der Forschungsexpedition „Mangan 2014“ im Pazifik. Seit 2019 ist er als Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Bonn tätig. ​

PD Dr. Gathen führt die Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“ und ist routinierter Operateur für unfallchirurgische Operationen und Wirbelsäulen-eingriffe aller Komplexitätsgrade einschließlich anspruchsvoller Revisionseingriffe. Er ist Autor von über fünfzig wissenschaftlichen Publikationen und Buchartikeln.

​Herr Gathen liebt Fitnesstraining, Crossfit, Fußball und findet Ruhe und Gelassenheit beim Jagen.

Privatdozent Dr. med. Matthias Wimmer

Privatdozent Dr. med. Matthias Wimmer ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Nach dem Studium der Humanmedizin in Bonn, Seattle (USA) und Valencia absolvierte er von 2009 - 2016 die Facharztausbildung am Universitätsklinikum Bonn und Universitätsspital Basel. Seit 2016 ist er Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Bonn und seit 2021 geschäftsführender Oberarzt.

​ PD Dr. Wimmer führt die Zusatzbezeichnungen „Spezielle Unfallchirurgie“ und „Spezielle orthopädische Chirurgie“. Er ist Spezialist für unfallchirurgische Operationen und Gelenkoperationen aller Komplexitätsgrade, einschließlich anspruchsvoller Revisionseingriffe von Hüft-, Knie- und Schulterprothesen. Er ist Autor von über siebzig wissenschaftlichen Publikationen und Buchartikeln und wird überregional für Zweitmeinungen geschätzt.

Herr Wimmer spielt Tennis, liebt Wassersport, das Rheinland und Jazz. Er wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Bornheim.

Akutsprechstunde

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einen Termin in unserer "online Akutsprechstunde" zu reservieren.

Um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, erfolgt die Terminvergabe für die "online Akutsprechstunde" am gleichen Tag ab 07:00 Uhr und ausschließlich online. Sie können so bequem von zu Hause Ihren Termin planen.  Üblicherweise ist die Anzahl der Anfragen für einen Termin in der "online Akutsprechstunde" wesentlich höher als die Behandlungskapazität im dafür vorgesehenen Zeitfenster. Es ist daher leider häufig so, dass die Terminekapazität für die "online Akutsprechstunde" schnell erschöpft ist.

Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Anmeldung in der "online Akutsprechstunde" durch „Anstehen und Warten“ am Morgen nicht möglich ist. Sie können dringliche Termine unabhängig von unserer online Akutsprechstunde und der offenen KV-Sprechstunde unserer Praxis auch über Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt als "Hausarztvermittlungsfall" vermitteln lassen. Das Team unserer Praxis hilft Ihnen persönlich gerne weiter, zum Sie zu unterstützen.
 
Bitte wenden Sie sich im Fall eines vitalen Notfalls an die 112.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie bitte auf Akzeptieren.