Hyaluron in der Orthopädie – Gelenkschutz und Schmerzlinderung auf natürliche Weise

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und spielt eine entscheidende Rolle für die reibungslose Funktion unserer Gelenke. In der Orthopädie wird Hyaluron als effektive Behandlungsmethode eingesetzt, um Gelenkbeschwerden zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Gelenkgesundheit zu fördern.

Wie wirkt Hyaluron?

Hyaluronsäure hat mehrere wichtige Funktionen im Gelenk:

Schmierung: Sie verbessert die Gleitfähigkeit der Gelenkflächen und reduziert die Reibung.
Stoßdämpfung: Hyaluron dient als Puffer, der Stöße und Belastungen im Gelenk abfängt.
Regeneration: Es fördert die Nährstoffversorgung des Knorpels und unterstützt dessen Regeneration.

Mit zunehmendem Alter oder bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose nimmt die natürliche Hyaluronsäure im Gelenk ab. Die Folge sind Schmerzen, Steifheit und eine eingeschränkte Beweglichkeit.

Einsatzgebiete von Hyaluron in der Orthopädie

Hyaluronspritzen werden vor allem bei folgenden Beschwerden eingesetzt:

Arthrose (z. B. Knie-, Hüft- oder Schulterarthrose)
Gelenkverschleiß durch Überlastung oder Fehlstellungen
Sportverletzungen mit Knorpelschädigung
Schleimbeutelentzündungen oder Sehnenscheidenentzündungen

Wie läuft die Behandlung ab?

Die Hyaluronsäure wird direkt in das betroffene Gelenk injiziert. Der Eingriff ist schnell und nahezu schmerzfrei. Meist sind mehrere Sitzungen im Abstand von ein bis zwei Wochen erforderlich, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die Hyaluronspritzen wirken sowohl kurzfristig schmerzlindernd als auch langfristig gelenkprotektiv.


Vorteile der Hyaluron-Therapie:

Natürliche Schmerzlinderung ohne systemische Nebenwirkungen
Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität
Verzögerung des Krankheitsverlaufs bei Arthrose
Alternative oder Ergänzung zu Schmerzmitteln oder operativen Eingriffen


Ihre Lebensqualität im Fokus

Mit der Hyaluron-Therapie können wir Ihnen helfen, den Alltag wieder schmerzfrei und aktiv zu gestalten. Sie ist eine schonende und effektive Möglichkeit, die Gelenkgesundheit zu unterstützen und invasivere Maßnahmen zu vermeiden oder hinauszuzögern.

Lassen Sie uns gemeinsam die bestmögliche Therapie für Ihre Beschwerden finden!



Akutsprechstunde

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einen Termin in unserer "online Akutsprechstunde" zu reservieren.

Um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, erfolgt die Terminvergabe für die "online Akutsprechstunde" am gleichen Tag ab 07:00 Uhr und ausschließlich online. Sie können so bequem von zu Hause Ihren Termin planen.  Üblicherweise ist die Anzahl der Anfragen für einen Termin in der "online Akutsprechstunde" wesentlich höher als die Behandlungskapazität im dafür vorgesehenen Zeitfenster. Es ist daher leider häufig so, dass die Terminekapazität für die "online Akutsprechstunde" schnell erschöpft ist.

Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Anmeldung in der "online Akutsprechstunde" durch „Anstehen und Warten“ am Morgen nicht möglich ist. Sie können dringliche Termine unabhängig von unserer online Akutsprechstunde und der offenen KV-Sprechstunde unserer Praxis auch über Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt als "Hausarztvermittlungsfall" vermitteln lassen. Das Team unserer Praxis hilft Ihnen persönlich gerne weiter, zum Sie zu unterstützen.
 
Bitte wenden Sie sich im Fall eines vitalen Notfalls an die 112.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie bitte auf Akzeptieren.