Digitale Röntgentechnik in der Orthopädie – Präzise Diagnostik mit modernster Technologie

Im Gegensatz zur herkömmlichen Röntgentechnik, bei der Filme entwickelt werden müssen, werden bei der digitalen Technik die Bilder direkt elektronisch erfasst und auf einem Bildschirm dargestellt. Dies ermöglicht eine sofortige Auswertung und Bearbeitung der Aufnahmen. Die Bilder können vergrößert, kontrastverstärkt und präzise vermessen werden, um auch kleinste Veränderungen sichtbar zu machen.

Einsatzgebiete des digitalen Röntgens in der Orthopädie

Die digitale Röntgentechnik wird bei zahlreichen Fragestellungen eingesetzt, darunter:

Frakturen und Knochenbrüche
Gelenkverschleiß (Arthrose)
Fehlstellungen der Wirbelsäule (z. B. Skoliose, Kyphose)
Entzündliche Erkrankungen (z. B. Arthritis)
Verletzungen und Fehlstellungen des Bewegungsapparates
Nachkontrollen nach Operationen oder konservativen Behandlungen


Vorteile der digitalen Röntgentechnik:

Schnelle Verfügbarkeit der Bilder – keine Wartezeiten durch Filmentwicklung
Reduzierte Strahlenbelastung im Vergleich zur herkömmlichen Technik
Hohe Bildqualität für eine exakte Diagnosestellung
Einfache Archivierung und Weitergabe der Bilder an andere Fachärzte oder Kliniken
Nachhaltigkeit durch den Verzicht auf chemische Entwicklungsprozesse


Effiziente Diagnostik für eine gezielte Therapie

Mit der digitalen Röntgentechnik können wir schnell und präzise die Ursache Ihrer Beschwerden feststellen und eine passende Therapie einleiten. Die moderne Technologie ermöglicht es uns, auch komplexe Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates zuverlässig zu diagnostizieren und den Heilungsverlauf optimal zu überwachen.

Vertrauen Sie auf fortschrittliche Technik und unsere Expertise, um Ihre orthopädischen Beschwerden bestmöglich zu behandeln. Ihr Wohlbefinden steht bei uns im Mittelpunkt!



Akutsprechstunde

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einen Termin in unserer "online Akutsprechstunde" zu reservieren.

Um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, erfolgt die Terminvergabe für die "online Akutsprechstunde" am gleichen Tag ab 07:00 Uhr und ausschließlich online. Sie können so bequem von zu Hause Ihren Termin planen.  Üblicherweise ist die Anzahl der Anfragen für einen Termin in der "online Akutsprechstunde" wesentlich höher als die Behandlungskapazität im dafür vorgesehenen Zeitfenster. Es ist daher leider häufig so, dass die Terminekapazität für die "online Akutsprechstunde" schnell erschöpft ist.

Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Anmeldung in der "online Akutsprechstunde" durch „Anstehen und Warten“ am Morgen nicht möglich ist. Sie können dringliche Termine unabhängig von unserer online Akutsprechstunde und der offenen KV-Sprechstunde unserer Praxis auch über Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt als "Hausarztvermittlungsfall" vermitteln lassen. Das Team unserer Praxis hilft Ihnen persönlich gerne weiter, zum Sie zu unterstützen.
 
Bitte wenden Sie sich im Fall eines vitalen Notfalls an die 112.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie bitte auf Akzeptieren.