3D-Wirbelsäulenvermessung – Präzise Diagnostik für Ihre Wirbelsäulengesundheit

Die 3D-Wirbelsäulenvermessung ist ein modernes, strahlenfreies Diagnoseverfahren, das eine exakte Analyse Ihrer Körperhaltung und Wirbelsäulenstruktur ermöglicht. Mit Hilfe dieser Technik können Fehlhaltungen, Wirbelsäulenverkrümmungen oder muskuläre Dysbalancen frühzeitig erkannt und gezielt behandelt werden.

Wie funktioniert die 3D-Wirbelsäulenvermessung?

Bei der Untersuchung wird ein spezielles Kamerasystem verwendet, das die Rückenoberfläche berührungslos scannt. Die gesammelten Daten werden computergestützt in ein dreidimensionales Modell Ihrer Wirbelsäule umgerechnet. Dieses Modell zeigt detailliert die Stellung der Wirbelkörper, die Krümmung der Wirbelsäule und mögliche Fehlhaltungen.

Wann ist eine 3D-Wirbelsäulenvermessung sinnvoll?

Die 3D-Wirbelsäulenvermessung wird bei verschiedenen Beschwerden und Fragestellungen eingesetzt, darunter:

Rückenschmerzen und Verspannungen
Haltungsstörungen (z. B. Rundrücken, Hohlkreuz)
Skoliose oder anderen Wirbelsäulenverkrümmungen
Beinlängendifferenzen
Kontrolle von Therapieerfolgen (z. B. nach Physiotherapie oder Reha)

Ihre Vorteile:

Strahlenfrei und somit auch für Kinder und Jugendliche geeignet
Schnell und schmerzlos – die Untersuchung dauert nur wenige Minuten
Exakte Dokumentation und Verlaufskontrolle Ihrer Wirbelsäulengesundheit
Individuelle Therapieplanung basierend auf präzisen Messdaten

Optimale Grundlage für eine zielgerichtete Behandlung

Dank der detaillierten Analyse können wir gemeinsam ein individuelles Therapie- und Trainingsprogramm entwickeln, das gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob Physiotherapie, manuelle Therapie oder präventive Maßnahmen – die 3D-Wirbelsäulenvermessung liefert wertvolle Informationen, um Ihre Wirbelsäule langfristig gesund und stabil zu halten.

Vertrauen Sie auf modernste Technik und unsere Expertise, um Ihre Haltung zu verbessern und Beschwerden effektiv zu lindern!

Akutsprechstunde

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einen Termin in unserer "online Akutsprechstunde" zu reservieren.

Um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, erfolgt die Terminvergabe für die "online Akutsprechstunde" am gleichen Tag ab 07:00 Uhr und ausschließlich online. Sie können so bequem von zu Hause Ihren Termin planen.  Üblicherweise ist die Anzahl der Anfragen für einen Termin in der "online Akutsprechstunde" wesentlich höher als die Behandlungskapazität im dafür vorgesehenen Zeitfenster. Es ist daher leider häufig so, dass die Terminekapazität für die "online Akutsprechstunde" schnell erschöpft ist.

Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Anmeldung in der "online Akutsprechstunde" durch „Anstehen und Warten“ am Morgen nicht möglich ist. Sie können dringliche Termine unabhängig von unserer online Akutsprechstunde und der offenen KV-Sprechstunde unserer Praxis auch über Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt als "Hausarztvermittlungsfall" vermitteln lassen. Das Team unserer Praxis hilft Ihnen persönlich gerne weiter, zum Sie zu unterstützen.
 
Bitte wenden Sie sich im Fall eines vitalen Notfalls an die 112.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie bitte auf Akzeptieren.